
Die Wärmepumpe gilt als nachhaltige Heizungslösung der Zukunft – aber wussten Sie, dass sie auch zur Kühlung genutzt werden kann? Gerade in heißen Sommern wünschen sich viele Hausbesitzer eine angenehm temperierte Wohnung. Die gute Nachricht: Viele moderne Wärmepumpenmodelle bieten eine integrierte Kühlfunktion. Ob das auch für Ihr Haus in Frage kommt, hängt von einigen technischen Voraussetzungen ab. SELL Gebäudetechnik aus Lübeck zeigt Ihnen, was möglich ist – und was nicht.
Im Grunde funktioniert die Wärmepumpe wie ein Kühlschrank – nur umgekehrt. Im Winter entzieht sie der Umwelt (z. B. der Luft oder dem Erdreich) Wärme und bringt sie ins Haus. Im Sommer kann sie – je nach Modell – den Prozess umkehren und dem Haus Wärme entziehen. Diese wird dann nach außen abgegeben.
Man unterscheidet zwei Arten:
• Aktives Kühlen: Die Wärmepumpe arbeitet wie eine Klimaanlage – möglich z. B. mit Luft-Wasser-Wärmepumpen oder wassergeführten Systemen.
• Passives Kühlen: Die kühle Temperatur aus dem Erdreich oder Grundwasser wird direkt ins Haus geleitet – sehr energieeffizient, aber weniger leistungsstark. Möglich mit Sole-Wasser- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen.
Nicht jede Wärmepumpe kann kühlen – und nicht jedes Haus ist dafür ausgelegt. Damit die Kühlfunktion funktioniert, sind besondere Wärmeverteilsysteme nötig, z. B.:
• Fußbodenheizung
• Wand- oder Deckenkühlung
• Gebläsekonvektoren (Fan Coils)
Normale Heizkörper sind nicht geeignet, da sie nicht genug Fläche bieten, um effektiv zu kühlen. Auch die Luftentfeuchtung ist bei einer Wärmepumpe oft begrenzt – was an heißen, feuchten Tagen den Komfort beeinflussen kann.
Als erfahrener SHK-Betrieb kennt SELL Gebäudetechnik aus Lübeck die Möglichkeiten und Grenzen moderner Wärmepumpentechnologie genau. Unsere Experten beraten Sie, ob Ihr Gebäude für die Kühlfunktion geeignet ist, welche Wärmepumpe passt und ob zusätzlich eine Klimaanlage sinnvoll wäre.
Wir planen, installieren und warten Ihre Wärmepumpenlösung fachgerecht – auf Wunsch mit Kühlfunktion für ganzjährigen Wohnkomfort.
Wenn Sie ohnehin eine neue Heizung planen, lohnt es sich, gleich über die Kombination aus Heizen und Kühlen nachzudenken. Das spart nicht nur langfristig Energie, sondern sorgt auch für ein rundum angenehmes Raumklima.
Jetzt beraten lassen – mit SELL Gebäudetechnik aus Lübeck sind Sie bestens auf heiße Sommer und kalte Winter vorbereitet.
Besuchen Sie uns auch bei: